Heizungen
Im modernen Hausbau hat sich schon seit vielen Jahren das Heizen mit Wärmepumpen in Kombination mit einer Flächenheizung durchgesetzt. Ob Sole- oder Luftwärmepumpen, durch den Einsatz von hochwertigen Materialien sorgen Buderus/Bosch-Wärmepumpen für eine lange Lebensdauer.
Luftwärme:
Die Logatherm WLW 196 i
zum Heizen und Kühlen, ist eine Luftwärmepumpe mit einem sehr hohen COP-Wert und geringem Schallpegel. Beim Klimatest des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit wurde die WLW mit der Bestnote: „Topprodukt Gold“ ausgezeichnet.
Mehr Infos : Buderus WLW196i

Außeneinheit einer Luftwärmepumpe


Inneneinheit einer Luftwärmepumpe
Erdwärme:
Die Logatherm WPS10-1
ist eine Solewärmepumpe mit einem COP-Wert von 4,8 bei B0/W35. Der COP gibt die gewonnene Heizleistung bei einem elektrischen Einsatz von 1kWh an. All unsere Wärmepumpen schaffen einen Wert über 4 und sind somit Förderbar.

Heizung mit Erdwärme und Solar
.jpg)
Verlegung der Erdkollektoren


Inneneinheit - Erdwärmeheizung
.jpg)
Verteilung der Kreise im Schacht
Biomasseprodukte:

Das ETA-Werk in Hofkirchen a.d.T. in Oberösterreich
Bei der Auswahl unserer Biomasseprodukte haben wir uns nicht zufällig für den Hersteller der modernsten Heizkessel Österreichs entschieden. Dieser Vorzeigebetrieb hat sich seit 1998 zu einem der größten Biomassekesselherstellern der Welt entwickelt.
Der ETA PU 7-15kW Pelletskessel
kommt mit sehr wenig Platz aus, da dieser komplett im Eck des Aufstellungsraumes platziert werden kann. Sämtliche Armaturen für 2 gemischte Heizkreise und 1 Boilerkreis sind bereits im Kessel eingebaut.

Der ETA PC 20-105kW Pelletskessel
ist ebenfalls ein Platzwunder.
Die Pufferladegruppe ist hier auch schon integriert. Sämtliche Einbauteile beim PU u. PC sind so konzipiert, dass diese mit nur wenigen Handgriffen gewartet oder ggf. ausgetauscht werden können.

Der ETA SH 20-60kW Stückholzkessel
holt dank perfekt positionierter Lambdasonde aus jeder Brennstoffbeschaffenheit den höchstmöglichen Wirkungsgrad raus.
Die patentierte Glühzone ermöglicht eine extrem saubere Verbrennung, sodass eine Entaschung nur jede 2. Woche erfolgen muss.

Der ETA Twin 20-50kW Kombikessel ist die 1. Pellets-Stückholzkombination die in Österreich mit zwei getrennten Brennkammern gebaut wurde. Der Pelletskessel kann auch zu einem späteren Zeitpunkt am Holzkessel nachgerüstet werden. Diese ausgereifte ETA-Technik bewährt sich bereits seit 2005.

Der ETA eHack 20-130kW ist ein Hackgutkessel, dem man seine Qualität schon auf den Ersten Blick ansieht. Sein muskulöses Austragungssystem und die von ETA patentierte „Einkammernzellradschleuse“ sind der Garant für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.



.jpg)
Alle ETA-Heizkessel sind mit dem benutzerfreundlichen „ETA-Touchscreen“ ausgestattet. Mit nur wenigen Berührungen sind sämtliche Einstellungen an der Heizungsanlage vorzunehmen. „MeinETA“ ermöglicht den Zugang über Handy oder Tablet. Auf Wunsch kann der ETA-Techniker über Fernwartung kostenlos Ihre benötigten Einstellungen vornehmen.

Öl - und Gasheizungen:
Trotz vieler Diskussionen ist das Heizen mit Öl in Österreich auch noch für lange Zeit nicht wegzudenken.
Wir verbauen ausschließlich modernste Brennwerttechnik von Buderus/Bosch.



Bewährte Bauweise und effiziente Technologie. Der Logano plus GB125 mit Gusskesselblock.
Eine Innovation von Buderus.
Der Logano plus KB195i mit Lambdasonde und modulierender Heizleistung.
Der Logano plus SB105 ist ein robuster Edelstahlkessel mit 2-Stufenbrenner. Leise im Betrieb und sehr sparsam

Die Logamax plus GB172 ist ein Gasbrennwertgerät in der Umwälzpumpe, Umschaltventil, Ausdehnungsgefäß und die Sicherheitseinrichtungen schon eingebaut sind.
Fernwärme:
Fernwärmeübergabestation in Königsdorf
